Vorwort
1 Die Materialkomponenten und ihre Funktion
2 Lernzielkonzept und übungsgeschehen – Handlungsorientierung, Interaktion und
integrierte Fertigkeitsvermittlung
3 Der GER 2001 und 2020: Sprachhandlungen, Sprachmittlung, Mehrsprachigkeit,
interkulturelles Lernen und Literatur
4 Das Medienkonzept – Videoarbeit und digital gestütztes Lernen
5 Das Grammatikkonzept – Zur Integration von Grammatik- und Wortschatzlernen
6 Aussprache und Intonation – Das Phonetik-Konzept
7 Das Leben und der DUDEN – Zur Nutzung des DUDEN-Korpus auf der Niveaustufe B1